Kita Clemensspatzen

Infos

Was gibt es Neues in den Kindertagesstätten ?

Einfach nur so, so wie bist, bist du von Gott geliebt!

Mit diesem Lied vom Player haben wir in einer feierlichen Andacht am 7. Juli die Schulanfänger der Vormittagsgruppen und am 15. Juli die der Nachmittagsgruppen unserer Kindertagesstätte auf dem Außengelände verabschiedet. Die Kinder hörten eine Geschichte von den Puppen Max und Conny und deren Schutzengeln. Danach hörten wir das Lied „Zu allen Zeiten, Engel die dich leiten“.

Die Gruppenerzieherinnen überreichten den Schulanfängern Karten mit persönlichen Wünschen und einem Engel als Schlüsselanhänger, außerdem bekamen die Kinder ihre Portfolio- Mappen und ein Gruppenfoto. Es wurde ein gemeinsames Gebet gesprochen und die Kinder gesegnet.

Bedauerlicher Weise durften die Eltern nicht daran teilnehmen! Aber so sind die Regeln in Corona-Zeiten, eine Verabschiedung der „etwas anderen Art“.

Ute Haake und Team

 

 

Weiterlesen
  2605 Aufrufe
2605 Aufrufe

Endlich sind wieder Kinder da!

Lange haben wir darauf gewartet, endlich wieder Kinder bei uns begrüßen zu dürfen.

Im Moment kommen wieder unsere Schulkinder zu uns in den Kindergarten. Natürlich war es am Anfang "anders" für die Kinder. Es gibt viele neue Regeln, Mundschutz in der Bring- und Abholphase, und weniger Kinder.  Schnell war jedoch auch das Kinderlachen, das Spielen und die Ausgelassenheit wieder da!

Das macht Spaß und wir hoffen ,dass wir bald alle Kinder wieder begrüßen dürfen.

 

 da!

Das macht Spaß und wir hoffen, dass wir bald alle Kinder wieder begrüßen dürfen.

Weiterlesen
  2574 Aufrufe
2574 Aufrufe

Kita-Gruß: Wir vermissen euch

Deshalb hat die "Arche Noah" während der Kontaktsperre draußen einen Gruß an die Kinder aufgehängt.

Unterdessen entwickeln wir Erzieherinnen im Homeoffice die Kita-Konzeption weiter und bilden uns online fort. Zwei Erzieherinnen haben genäht und alle Fachkräfte sehr gut mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet. Haus und Garten werden liebevoll auf das Wiedersehen vorbereitet.

Wir haben Briefe mit Grüßen an Eltern und Kindern geschrieben und damit auch Bastelanleitung, Ausmalbilder oder z.B. ein Rezept zur Herstellung von Knete verteilt. Alle Kinder, die während der Corona-Schließung Geburtstag haben, erhalten sehr persönliche Karten von den Erzieherinnen ihrer Gruppe.

Wir halten kontinuierlich telefonischen Kontakt zu den Familien und überlegen, telefonische Sprechstunden anzubieten. Wenigstens miteinander zu telefonieren, bewegt alle Beteiligten sehr.

 

Weiterlesen
  2491 Aufrufe
2491 Aufrufe

Kitas ab 16.03.20 bis 18.04.20 geschlossen

Alle unsere Kitas sind ab 16.03.20 bis 18.04.20 geschlossen.
Die Leitungskräfte sind ab Montag, den 16.03. um 7.30 Uhr zu erreichen.

Weiterer Infos unter: mk.niedersachsen.de

Weiterlesen
  4049 Aufrufe
4049 Aufrufe

BETA- Qualitätssiegel für die Kita Arche Noah

Am 12. Februar war es endlich soweit. Unsere Kindertagesstätte wurde mit dem "Evangelischen Gütesiegel BETA" der Bundesvereingung evangelischer Kindertagesstätten für Kinder ausgezeichnet.

In einer feierlichen Andacht in der Kirche St. Martin wurde das Gütesiegel von der Bereichsleiterin Evangelischer Kindertagesstätten beim Diakonischen Werk in Niedersachsen überreicht. Dieses Qualitätssiegel ist fünf Jahre gültig.

Wir freuen uns und sind sehr stolz!

Ute Haake und Team

Weiterlesen
  2472 Aufrufe
2472 Aufrufe

Weltkindertag 2019

Am 20.9.2019 haben wir im Kindergarten den Weltkindertag zum Thema "Kinder haben Rechte auf eine gute Kitazeit" mit vielen tollen Spielen, viel Musik und einer Andacht gefeiert. Außerdem konnten die Eltern, Erzieherinnen und die Kinder vorher aufschreiben, was sie bei uns im Kindergarten toll finden. Das war ein gelungener Tag.

Weiterlesen
  2865 Aufrufe
2865 Aufrufe

Stadtteilfest 2019

Am 25.8.2019 fand das Stadtteilfest rund um "Sprotte" statt. 

Dabei nehmen wir seit Jahren gerne als Kita "Arche Noah" teil.

Dieses Jahr haben wir auf dem Kitagelände und am Kitagelände geforscht. Dabei hatten Groß und Klein viel Spaß.

Weiterlesen
  2615 Aufrufe
2615 Aufrufe

Die Weisheit Afrikas - Eine Reise durch die Heimat der Trommeln

Das gesamte Kinderjahr 2018/2019 haben wir uns mit dem Kontinent AFRIKA beschäftigt und dann war es endlich so weit:

Im Mai begaben sich die Kinder und Erzieherinnen auf eine wunderbare Reise, um die lebendige und geheimnisvolle Kultur Afrikas zu entdecken.

Begleitet wurden die Kinder von dem Geschichtenerzähler und Musiker Markus Hoffmeister – und natürlich durch zahlreiche Trommeln.

Diese Reise erlebten alle als ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl, das soziale und kulturelle Grenzen überwindet. Eine Reise mit Herz, Hand und Verstand.

Das Finale der Trommelreise fand dann am Nachmittag in der Kreuzkirche mit allen Kindern, Eltern und Gästen unserer Kindertagesstätte statt.

Über 400 Trommeln hatte der Musiker dabei. Durch das gemeinsame Trommeln und Erzählen vermittelte Markus Hoffmeister eine grundlegende Erfahrung:

 

                                                                Wir gehören zusammen – und jeder ist wichtig!

                                                                Awia bo nippa – die Sonne scheint für uns alle!

 

                                                                                                          Ute Haake und Team

 

Weiterlesen
  2742 Aufrufe
2742 Aufrufe

Forscherfest am 29.05.2019

Zusätzlich zum wöchentlichen Forschen, feierten wir mit unseren Kindern und deren Eltern unser Forscherfest. In diesem Jahr war das Thema: "Klein, aber oho"!

Unter diesem Motto haben wir den Blick kleiner Dinge mit großer Wirkung geschärft. Natürlich kamen auch unsere Lupengläser zum Einsatz, kleine Ameisen und Käfer wurden interessant.

Nach dem Betrachten wurden die Tierchen wieder in ihre gewohnte Umgebung gesetzt.

Weiterlesen
  2716 Aufrufe
2716 Aufrufe

Verabschiedung der Schulanfänger

In einer Andacht hat das Team der Kindertagesstätte ARCHE NOAH zusammen mit Herrn Kiparski die Schulanfänger verabschiedet. Der Gottesdienst stand unter dem Thema "Engel" und jedes Schulkind bekam seinen persönlichen Schutzengel für die Schule und das Leben.

Weiterlesen
  3286 Aufrufe
3286 Aufrufe

Die rote Vormittagsgruppe und die rote Nachmittagsgruppe der Kindertagesstätte ARCHE NOAH haben mit Ute Luginbühl vom BUND ein Hochbeet gestaltet.

Weiterlesen
  3398 Aufrufe
3398 Aufrufe

Das Friedenskreuz von der Kindertagesstätte ARCHE NOAH

2017 feierte die Kirche 500 Jahre Reformation.

In unserer Kindertagesstätte hatten die Erzieherinnen (Lutherbotschafterinnen) für die Bibelentdecker (zukünftige Schulkinder) ein vielfältiges Projekt über Martin Luther erarbeitet und gestaltet.

In Erzählungen haben die Kinder viel über das Leben von Martin Luther und der großen Bedeutung des Friedenskreuzes erfahren und es kam der Gedanke ein Friedenskreuz für unsere Kindertagesstätte gemeinsam zu gestalten. Wir baten die Tischlerei Haller um Unterstützung.

Auf einer Sperrholzplatte haben wir ein „großes Kreuz“ aufgemalt und haben dieses mit unserem Bollerwagen zum Aussägen zur Tischlerei gefahren. Mit viel Spaß und Freude durften die Kinder beim Schleifen helfen. Anschließend wurde das Kreuz liebevoll von den Kindern in der Kindertagesstätte  gestaltet und beim Reformationstag und der nachfolgenden Ausstellung in der Martinskirche präsentiert. Seit Beginn des Neuen Jahres hängt es im Foyer unserer Kindertagesstätte und hat schon sehr viel Bewunderung erfahren.

Weiterlesen
  4166 Aufrufe
4166 Aufrufe

Abschlussveranstaltung QMSK am 21. Januar 2016 in Hannover

Abschlussveranstaltung QMSK am 21. Januar 2016 in Hannover

Am 21. Januar fand im Stephansstift in Hannover die Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe QMSK – Qualitätsmanagement-System Kindertagesstätten – statt.

Im Rahmen einer Feierstunde wurde den neun Ev.-luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Nienburg für ihren Einsatz und ihre Arbeit im Fortbildungsprogramm herzlich gedankt und vom Diakonischen Werk in Niedersachsen, vertreten durch Frau Erika Brahms und Herrn Bernd Heimberg, die Zertifikate für die erfolgreiche Erarbeitung der Qualitätshandbücher verliehen.           
An der Feierstunde nahmen neben den Einrichtungsleiterinnen und ihren Stellvertreterinnen auch der Superintendent des Kirchenkreises Nienburg, Martin Lechler, mehrere Mitglieder des Geschäftsführenden Ausschusses der Kindertagesstätten, der Betriebswirtschaftliche Geschäftsführer sowie Pastorinnen und Pastoren der beteiligten Kirchengemeinden teil.

Die Pädagogische Leitung im Kirchenkreis Nienburg, Frau Ilka Rengstorf, dankte den Leiterinnen und ihren Stellvertreterinnen sowie den Teams der Einrichtungen für ihr großes Engagement und stellte in ihrer Dankesrede besonders heraus, dass für sie die Erarbeitung eines gemeinsamen Leitbildes unter Beteiligung aller Beschäftigten ein besonderes Highlight im Rahmen von QMSK gewesen sei.

Ein besonderer Dank galt der Leiterin der Fortbildungsreihe, Frau Ruth Woody, die sich mit großer Ausdauer und Geduld, verbunden mit hoher Fachkompetenz, den An- und Nachfragen der Teilnehmerinnen gestellt hat und diese stets gut und verständlich beantworten konnte.

Die Arbeit mit den Qualitätshandbüchern wird in den kommenden Jahren kontinuierlich vertieft werden und soll im Jahr 2020 mit der Erlangung des Gütesiegels der Bundesvereinigung evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) abgeschlossen werden.

Weiterlesen
  5679 Aufrufe
5679 Aufrufe
Zum Seitenanfang