Kita Arche Noah

„Spiel ist keine Spielerei, sondern die ehrlichste Ausdrucksform des Kindes!“ Nur da, wo Kinder sich wohlfühlen und spielen, lernen sie fürs Leben. Das Spiel ist die Haupttätigkeit zur Entwicklung weiterer Kompetenzen.

Die Kindertagesstätte befindet sich im südlichen Teil von Nienburg – in der Lehmwandlung. Der Stadtteil wird gefördert durch das Städtebauförderprogramm von Bund und Ländern – Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Die soziale Stadt. Im Rahmen des Förderprogramms erhielt die Kindertagestätte 2005 einen Um- und Erweiterungsbau und 2010 den Anbau einer Krippe.

Ute Haake

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Kindertagesstätte. Mein Name ist Ute Haake, ich bin Erzieherin. Neben zahlreichen Fortbildungen habe ich an einer Qualifizierung für Leitungskräfte des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. erfolgreich teilgenommen.

Ich leite die Einrichtung seit 1984

In unserer Kindertagesstätte werden die Kinder in 2 Vormittagsgruppen, 1 Ganztagsgruppe und 2 Nachmittagsgruppen mit je 20 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung sowie 1 Krippengruppe mit 12 Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren in ihrer Entwicklung betreut und begleitet.

Kernöffnungszeit
vormittags:     8.00 bis 12.00 Uhr
ganztags:       8.00 bis 15.00 Uhr
nachmittags: 13.00 bis 17.00 Uhr                                
Krippe:           8.00 bis 12.00 Uhr und 8.00 bis 15.00 Uhr
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, einen Früh- bzw. Spätdienst zu buchen.

Es werden Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren aufgenommen. Eine Aufnahme in den Kindergarten ist jederzeit möglich, soweit ein freier Platz zur Verfügung steht, im Allgemeinen jedoch zu Beginn eines neuen Kindergartenjahres.

 

 

Die Kinder werden unter Berücksichtigung ihres individuellen Entwicklungsrhythmus in unserer Kindertagesstätte ganzheitlich gefördert. Wir unterstützen die Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit der Kinder.

Schwerpunkte:

Sprachliche Bildung

Musikalische Früherziehung

Sozial-emotionale Bildung

Religiöse Bildung

Interkulturelle Kompetenz 

Besonderheiten:

Seit 2004: Schlaumäuse Kita Kinder entdecken Sprache – Microsoft Deutschland

Seit 2011: Schwerpunkt- Kita Sprache & Integration des Bundes (bis Ende 2015)

2011: Inhouseschulung: Interkulturelle Kompetenz

Kooperation mit dem Begegnungszentrum Sprotte

 

In unserer Kindertagesstätte sind 17 Pädagogische Fachkräfte (Erzieherinnen / Erzieher, Sozialassistentinnen und Kinderpflegerinnen), sowie drei Reinigungskräfte und eine Küchenhilfe tätig.

Die Kindertagesstätte besteht aus dem Kindergarten und der Krippe. Sie sind räumlich voneinander getrennt.

Im Kindergartenbereich bildet das großzügige Foyer den Mittelpunkt unserer Einrichtung. Von hier aus erschließen sich drei Gruppenräume,  eine offene Cafeteria, die neben der Essensaufnahme zum Verweilen, Erzählen und Beobachten des Geschehens einlädt.

Der Bewegungsraum sowie das Außengelände bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Bewegungs- und Spielfreude auszuleben. Durch vielseitige Materialien können die Kinder sich selbst und ihre Umwelt mit allen Sinnen erfahren.

Der Krippenbereich unserer Kindertagesstätte hat einen familiären Charakter. Der Gruppenraum, Schlafraum sowie der Pflegeraum sind für die altersspezifischen Bedürfnisse von Kleinstkindern liebevoll eingerichtet, so dass die Kinder sich wohl fühlen und mit anregenden Materialien spielen und lernen können.

Das Außengelände der Krippe ist auf die Bedürfnisse von Kleinstkindern ausgerichtet, um die motorische Entwicklung anzuregen.

 

Kita Arche Noah

Kita Arche Noah

Kita Arche Noah

Zum Seitenanfang