Alle Kindergartenkinder waren Zeugen, als das „Aushängeschild“ vor einigen Tagen am Hauseingang der Kita kreuz&quer in der Düsseldorfer Strasse angebracht wurde.
Die Kindertagesstätte „kreuz & quer“ nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas:
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.
Sprachliche Bildung von Geburt an eröffnet allen Kindern die Möglichkeit, sich die Welt zu erschließen. Ein Tag in der Kita hält viele Sprachanlässe bereit, die es zu nutzen gilt.
Neben dieser alltagsintegrierten sprachlichen Bildung rückt der Fokus in
„kreuz & quer“ nun noch stärker auf das Erzählen und Erleben von Geschichten.
Nach einer Vorlesewoche – die durch ein kleines Theaterstück der Erzieherinnen für die Kinder eröffnet wurde – wird an einem Tag in der Woche eine feste Lesezeit etabliert, in der die Kinder in die unterschiedlichsten Bilderbuchwelten eintauchen können.
In Zusammenarbeit mit der Sprachfachkraft Melanie Späte vertieft das Kita-Team fachliche Kenntnisse und erarbeitet weitere Möglichkeiten der sprachlichen Bildung und Förderung im pädagogischen Alltag.
Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik sowie die Zusammen-arbeit mit Familien in den Kitas.
Von Januar 2016 bis Dezember 2019 stellt der Bund insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können bis zu 4000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://kita-nienburg.de/