Ausbildung zur Moderatorin/zum Moderator für Kita Prozesse und Projekte mit digitaler Kompetenzerweiterung
Qualifizierungsumfang:
❖ 12 Tage = 96 Stunden
❖ Kosten: 2.400,00 €; mit Förderung 288,00 €
Ziele / Nutzen:
In dieser Qualifizierung werden Sie befähigt, Prozesse in Ihrer Kita moderierend in Gang zu bringen und umzusetzen. Sie werden befähigt, die Kommunikation eines Teams konzentriert auf ein gemeinsames Gelingen und sinnvolle Lösungen hin fließen zu lassen. Sie erlangen Prozesswissen und trainieren Prozesskompetenz. Erproben können Sie sich durch praxisnahes Lernen, durch Fallbeispiele und ein Eigenprojekt. Sie erhalten Feedback und erlangen Sicherheit in der Moderation. Anwendbar wird Ihre Kompetenz in Dienst- und Teambesprechungen, an Studientagen, in Projekten, in Netzwerken und in der Elternarbeit.
Im Umgang mit einer digitalen Plattform und der Anwendung digitaler Tools erlangen Sie zusätzliche Kompetenzen und Sicherheit.
✓ Beherrschen professioneller Moderation von Kitaprozessen analog und digital
✓ Anwendbarkeit in Dienst- und Teambesprechungen, an Studientagen, in Projekten, Netzwerken und in der Elternarbeit
✓ Sicherheit durch erlangtes Prozesswissen und trainierte Prozesskompetenz
✓ Sicheres Agieren in komplexen Situationen durch das Verständnis von Prozessdynamik
✓ Praxisnahes Lernen durch Fallbeispiele, Eigenprojekt und Feedback
Moderatorin / Trainerin
❖ Marion Haake
✓ Personal- und Organisationsentwicklerin; Beraterin; Trainerin; Moderatorin
✓ zertifizierte Prozessberaterin und –begleiterin (Unternehmenswert Mensch)
✓ autorisierte Prozessbegleiterin bei der Deutschen Kinder – und Jugendstiftung (DKJS)
✓ zertifizierte Employer Brand Managerin
✓ zertifizierte DiSG Trainerin und Beraterin
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://kita-nienburg.de/