Sehr oft werden in den Kitas naturwissenschaftliche Themen in Projektform angeboten, um bei den Kindern das Interesse an der Thematik wachzuhalten bzw. Wissen anwenden und dabei vertiefen zu können. Dabei kann man auch sehr gut Eltern einbeziehen, die oft spezielle Hobbys, Interessen oder durch Ihre Berufe besondere Kenntnisse haben. Einer der Väter, die wir hier im Kindergarten haben, ist Dirk Ehlers, der als Hobby-Imker schon lange als möglicher Projektbegleiter auf unserer Wunschliste stand. Da im letzten Jahr das Wetter so anhaltend schlecht und damit die Bienen nicht so gut gelaunt waren und das dieses Jahr genau anders herum ist, stand dem Bienenprojekt nun nichts mehr im Wege.
Zum Auftakt des Projektes kam Dirk Ehlers in unsere Kita, er erzählte den Kindern alles über Bienen und ihr Leben, die Kinder konnten unterschiedliche Sorten Honig probieren, er zeigte anhand von Bildern, wie es im Bienenstock aussieht usw. Im Atelier wurden Bienen aus allen möglichen Materialien gabastelt, aus Salzteig, Papprollen und aus Stein, es wurden Lieder gesungen, Bienen draußen im Garten beobachtet usw. Als Abschluß des Projektes werden demnächst alle Kinder die Bienen mit Dirk Ehlers besuchen, dabei kann der Bienenstock mit Schutzkleidung aus allernächster Nähe betrachtet werden.
Enna Marienfeld (5) berichtet in den folgenden Videos über ihre bisherigen Erkenntnisse:
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://kita-nienburg.de/