Das Lied: „Seht mal meinen Regenschirm ist der nicht schön…“, singen und spielen wir ab und zu im Schlusskreis. Die Idee, die Kinder dieses Mal nicht unter dem großen Schwungtuch, sondern unter bunten Regenschirmen zu segnen, entstand praktisch wie von selbst.
Für jede Gruppe haben wir jeweils einen großen Regenschirm in den bunten Farben angeschafft. Die Kinder und Mitarbeitenden stellten oder setzten sich darunter und wurden von Pastor Kiparski durch Handauflegen gesegnet.
Es herrscht jedes Mal eine besondere Atmosphäre im Altarbereich. Die Kinder lauschen und lassen sich von den gesprochenen Worten und dem Ritual besonders berühren.
Die Schirme wurden nach dem Gottesdienst mit in die beiden Häuser genommen und hängen jetzt in den Gruppen als Segensschirme! Außerdem gab es für jedes Kind ein Segensband mit dem Text: Gott segne und behüte Dich.
Immer wieder werden wir so im laufenden Kindergartenjahr an dieses Segnungsritual erinnert. Bunt in den Farben des Regenbogens, der sich auch über uns Menschen spannt, wie ein großer Schirm der uns alle behüten soll.
Wer Interesse am Text des Liedes hat … hier ist er nochmal nachzulesen.
1.Seht mal meinen Regenschirm, ist der nicht schön?
jetzt kann ich bei jedem Wetter auf die Straße gehen.
Klapp, ich spann ihn auf, über meinem Kopf
und dann kann es regnen, tropf – tropf – tropf.
2. Rennt dann jemand ohne Schirm an mir vorbei,
ruf ich: Unter meinem Schirm ist noch ein Plätzchen frei!
Dann halt ich den Schirm über meinem Kopf,
und dann kann es regnen, tropf – tropf – tropf.
3. Doch den allerschönsten Schirm, den es nur gibt,
den hat unser Vater in dem Himmel, der uns liebt.
Unter seinem Schirm sind wir wohl bewacht,
er ist über uns bei Tag und Nacht.