Am 26. Februar hatten wir zu einem Elternabend zum Thema Medien eingeladen. Als Referenten konnte unsere Sprachfachkraft,Melanie Späte, Jonas Schweden von smiley e.V. gewinnen, wo er seit 2012 als Medientrainer schwerpunktmäßig in der Elternarbeit und mit Schulklassen arbeitet.

Neben seiner Tätigkeit bei smiley e.V. ist er als Hörfunkjournalist tätig.

Er ist verheiratet und hat 3 Kinder. Aus dieser eigenen Situation heraus somit selbst von der Thematik betroffen, wenn es darum geht, wie gestalte ich den Umgang mit Medien, welche Zeiten sind für Kinder in welchem Alter in Ordnung und welche Sendungen oder Spiele sind für Kinder geeignet.

In seinem Vortrag stellte er gleich klar, dass er keine Patentrezepte geben würde oder kann, dass jedoch für uns Erwachsene ein reflektierter Umgang unbedingt notwendig sei.Eltern seien in der Verantwortung, sich zu informieren, was in der Medienlandschaft zur Verfügung steht und welche Inhalte angebotene Filme und Spiele für Kinder bereithalten.

                                 

Ebenso halte er es für sehr wichtig, den Bereich Abenteuer und Spannung, den Filme und auch Spiele bieten können, mit viel gemeinsamer Zeit und Bewegung zu kompensieren. Ein guter Ausgleich sei wichtig. Eltern können sich auch im gemeinsamen Gespräch dafür interessieren, was ihre Kinder gerade in Filmen, Spielen oder an „Superhelden“ so fasziniert.

Viele Fragen, die Eltern und Mitarbeitende im Vorfeld gestellt hatten, beantwortete er souverän und locker in einer Präsentation. Am Ende erhielt dieser Vortrag eine Liste mit Informationsquellen, die in dieser Thematik Eltern Tipps geben können. Mit Murmelrunden und der Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch, endete der Elternabend.