Am Dienstag, 6. Februar war nachmittags der niedersächsische Kultusminister zu einer Vorlese- und Experimentieraktion in unserer Kita zu Gast.
Kinder lieben es, die Welt zu entdecken und Geschichten zu hören. Deshalb haben die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, das MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ für Kitas entwickelt. Gemeinsam werden sie bis 2019 alle rund 50.000 Kindertagesstätten in Deutschland mit Vorlesegeschichten zu naturwissenschaftlichen Themen bestücken. Ziel der Kooperation ist es, Kita-Fachkräfte und Eltern gleichermaßen mit dem Angebot für MINT- und Sprachbildungsinhalte zu sensibilisieren.
Dies sind Sätze aus der Pressemitteilung, die uns im Vorfeld des Besuches des Kultusministers Grant Hendrik Tonne zugesandt wurden. Wir haben uns riesig gefreut, dass wir die erste Kita in Niedersachsen sind, die das Geschichten-Set öffentlich überreicht bekommen haben. Viele Menschen waren bei diesem Akt dabei, neben den Vertretenden der Stiftungen und der Forscherstation, Trägervertretern und Kita-Beiratsvorsitzenden, auch die Bundestagsabgeordnete Mirja-Liisa Völlers.
Aufregend war es besonders deshalb, weil auch noch ein Fernseh-Team von Sat1 regional sich kurzfristig angesagt hatte.
Die Kinder haben diesen Tag und diese Aktion mit Bravour gemeistert. Nach dem Vorlesen ging es ans Experimentieren. Wir sind gespannt, wie die Geschichten-Sets in der Praxis ankommen werden und wie sich die Einführung der Materialien weiterentwickelt.